Sind Sie eigentlich ein Roter, Blauer, Grüner oder doch eher ein Gelber-Typ? Nur ein Beispiel für Managementesoterik und dubiose Erfolgsideologien. "Glühende Kohlen, Positive Thinking, 10% Gehirnnutzung und Unterbewusstsein programmieren: Viele Firmen setzen auf einfach klingende Methoden und vertrauen Beratern, die diese und andere Geschichten erzählen." Der Podcast " NACHGEFRAGT" geht diesen dubiosen Angeboten auf den Grund.
Hörenswert das ***#ferngespräch - SEKTEN***
Das #ferngespräch zum Thema "Sekten" auf dem Twitch-Kanal WildMics von Tommy Krappweis ist nun auf dem YouTube-Kanal von Lydia Benecke von der GWUP verfügbar:
secta fm bietet interessante Podcasts zum Thema. Gut aufgemacht, vielfältige Themenauswahl und wertvolle Informationen. Einfach mal reinhören und abonnieren
Quelle: STRG_F; https://youtu.be/39-d2Uf1x2s
Tags
Zersplitterung nach Therapie – Bedenkliche Auswirkungen der „Rituelle Gewalt und Mind-Controll“-Theorie
Bei unserer letzten Jahresfachtagung haben wir das Thema aus psychologischer Sicht und anhand des Berichtes einer Betroffenen analysiert. Interessante Analysen finden sich auch auf der Seite der GWUP.
Unglaublich aber wohl wahr der neueste Beitrag auf Belltower News
Tags
(Bild: Quelle deutschlandfunkkultur.de) Völkisches Denken gepaart mit Esoterik und Ökologie ==> Die Anastasia Bewegung realisiert ihr völkische Siedlungsprojekt in Brandenburg
(Bild: Quelle WiWo.de)
Kritische Analyse des Coaching Marktes von Uwe Kanning in der WirtschaftsWoche.
Video und Erfahrungsbericht: Wenn Verschwörungstheorien Familien zerstören. Interessanter Beitrag auf dem Blog der GWUP. Auch in unserer Beratungsarbeit werden wir mit entsprechenden Situationen konfrontiert und hören vergleichbare Berichte wie diesen "In meinem Fall ist es meine Mutter, es ist meine Tante – es geht hier um meine Familie.
Neuauflage der Broschüre „Das System Scientology“ und Kurzfilm