Wenn Spiritualität zum Einfallstor für Verschwörungsideologien wird


Der Begriff „Conspirituality“ beschreibt eine gefährliche Mischung aus esoterischem Denken und Verschwörungserzählungen – ein Phänomen, das Fabian Maysenhölder (secta.fm) in seinem aktuellen Artikel auf n-tv fundiert analysiert.

Zum Artikel:
https://www.n-tv.de/panorama/Conspirituality-die-gefaehrliche-Allianz-a…

Zehn bis zwölf Millionen Menschen mit steigender Tendenz sind esoterischen Angeboten gegenüber nicht nur offen sondern in dieser Richtung auch entsprechend aktiv. Leider auch in der Beratungsrbeit finden sich immer mehr Esoterik, Spiritualität und Heilslehren statt echter Beratung? - Ein interessanter Artikel von Dr. Colin Goldner  über die Zunahme von para- bzw. pseudowissenschaftlichen Angeboten in der Beratungsarbeit. Er bietet einen kompakten Überblick über die Szene.