🎯 Neue Kurz-Analyse von Mimikama.


Die Coaching-Szene boomt – doch nicht alles, was als „Mindset-Training“ daherkommt, ist seriös oder ungefährlich.

❗️Hinter manchen Angeboten stecken psychologische Manipulation, sektenähnliche Dynamiken und ein Weltbild, das auf Druck, Konkurrenz und Ausgrenzung setzt. Besonders auf Social Media versprechen selbsternannte „Erfolgs-Coaches“ schnellen Reichtum – und nutzen dabei gezielt emotionale Schwächen aus.

Online-Coaching ist ein neues Millionen-Geschäft. Doch auch hier werden oftmals zweifelhafte Weltanschauungen vermittelt und dubiose Methoden kommen zur Anwendung.
Jetzt hat Stefan Heusinger eine Checkliste zusammengestellt Wie man unseriöse Coaches, Berater, Marketer und Anbieter von Videokursen erkennen kann
Mehr über die zweifelhaften ideologischen Hintergründe auch im Bericht über unsere letzte Jahrestagung

Es verwundert nicht, dass sich Schnittmengen zwischen Esoterik und Coachingangeboten ergeben. Im sogenannten Coachingbereich zeigen sich immer öfter Ansätze von Managementesoterik und dubioser Praktiken. Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter 

Gut beschrieben von Victor Lau auf unserer Homepage Spinner in Nadelstreifen oder zur Soziologie der Managementesoterik