Veranstaltungshinweis:
Weltanschauungen im Gespräch – 10. Tagung
Von Judenfeindschaft bis Judenhass. Zum Ideenreservoir des Antisemitismus einst und heute. 
📅 17.–19. November 2025 | 📍 Kloster Banz

Antisemitismus ist weder Geschichte noch Theorie. Die Tagung zeigt historische Wurzeln, aktuelle Erscheinungsformen (u. a. esoterische Verschwörungsnarrative, religiöse Stereotype, digitaler Hass, Antisemitismusin der Sinnanbieterszene) und diskutiert wirksame Gegenstrategien aus Theologie, Pädagogik und Zivilgesellschaft.

Der neueste Skeptix-Beitrag  stellt den Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ vor, der derzeit im Rahmen des DOK.fest München online verfügbar ist.  Der Film beleuchtet die Aktivitäten von David Ekwe Ebobisse, bekannt als „Mister Raw“, einem selbsternannten Rohkost-Coach und Reichsbürger, der durch Verschwörungserzählungen und pseudomedizinische Praktiken auffällt. 

Das Projekt "Narrativ-Check" des Zentrums Liberale Moderne (LibMod) analysiert radikalisierende Botschaften und Narrative in alternativen Medien und digitalen Räumen. Ziel war es, die Mechanismen hinter demokratiegefährdenden Diskursen zu verstehen und darüber aufzuklären.

Im Rahmen des Projekts wurden Handreichungen zu verschiedenen Themen erstellt, darunter: