Wie gefährlich kann esoterisches Denken (und Handeln) für die Demokratie werden? Wie unterscheidet es sich von klassischen religiösen Weltdeutungen? Welche Rolle spielt Esoterik im Rechtsextremismus? Welche finanziellen Interessen stehen hinter dem riesigen Esoterikmarkt? Wie geht die Gesellschaft mit Esoterik um und wie greift die politische Bildung das Thema auf? Die Fachtagung "Esoterik und Demokratie – Ein Spannungsverhältnis" machte sich vom 5.-6. September 2022 in Fulda und online auf die kontroverse Suche nach Antworten.
In München gibt es seit kurzem ein weiteres Beratungsangebot für Betroffene:
Die "Aussteiger- und Angehörigenselbsthilfeinitiative OCG, kla tv, Verschwörungstheorien" beim Selbsthilfezentrum München steht immer
montags von 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 089/53 29 56-13 oder unter selbsthilfeinitiative@protonmail.com zur Verfügung.