Wachtturm

Internationaler Gedenktag für die Opfer der Wachtturm-Organisation
Zeugen Jehowas

Weltweit machen Betroffene und Menschenrechtsaktivisten anlässlich des internationalen Gedenktages für die Opfer der Wachtturm-Organisation auf Grund- und Menschenrechtsverletzungen bei den Zeugen Jehovas aufmerksam

  • Menschen, die durch das Ächtungsgebot Eltern, Kinder, Partner und Freunde verloren haben.
  • Menschen, die von sexuellem Kindesmissbrauch betroffen sind.
  • Menschen, die aufgrund des Blutverbotes der Zeugen Jehovas gestorben sind.

 

 

 

admin So., 28.07.2019 - 17:51

Goodbye Jehova - Der Insiderbericht von Misha Anouk

In seinem mitreißenden Insiderbericht analysiert Misha Anouk die emotionale Verführung der Zeugen Jehovas, beschreibt Organisation und Struktur der Wachtturm-Gesellschaft und erzählt, weshalb er schließlich eine Sünde beging, um die bekannteste Sekte der Welt zu verlassen.

Neugierig geworden? Hier finden Sie eine Leseprobe.

SeelNot in Augsburg

Eine neue interessante und hilfreiche Seite, die Hilfe für Betroffene in Not, insbesondere (aber nicht nur) für ehemalige Mitglieder der Zeugen Jehovas/Wachturmgesellschaft bietet: Die  Selbsthilfegruppe von Barbara Kohout "SeelNot" in Augsburg.

admin So., 09.03.2014 - 20:47

Als ich zu denken begann - 60 Jahre bei den Zeugen Jehowas

Barbara Kohout berichtet über ihre Zeit bei den Zeugen Jehowas. Über 60 Jahre war die heute 70-jährige Mitglied dieser totalitären Sekte. Lebenslinien poträtiert die mutige Frau, die sich nach Jahrzehnten gemeinsam mit ihrem Mann ein neues Leben außerhalb der Gemeinschaft aufbauen musste. Isoloiert von großen Teilen ihrer Familie, weil der Kult es so will und Aussteiger verdammt werden.

Heute hilft sie mit Ihrem Gesprächskreis "Seelnot" anderen Betroffenen, die sich lösen möchten.

Geistig-Krank - Neuer Blog eines Ex-Zeugen Jehowas

"Geistig-Krank" Auf den ersten Blick scheint der Titel sicherlich provokant. Ein Blog über Kindheit und Jugend bei den Zeugen Jehovas. Jeden Mittwoch eine neue Episode. Der Verfasser ist vor knapp zehn Jahren nach zwanzigjähriger Zugehörigkeit bei den Zeugen Jehovas ausgestiegen. Er führt beschreibt in seinem Blog sein Leben in der Gruppe.
http://geistigkrank.wordpress.com
Interessant auch das Interview im Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung: