Er untersucht unter anderem Freimaurerei, Neuoffenbarungen und moderne Esoterik – und beleuchtet, wie historische Entwicklungen seit der Neuzeit mit aktuellen Glaubens- und Sinnangeboten verknüpft sind.
Der BR-Podcast beleuchtet die Schattenseiten intensiver Meditation und Schweige-Retreats. Betroffene berichten von psychischen Krisen, Überforderung und fehlender Unterstützung.
Der Podcast beleuchtet die erschreckenden Abgründe der Coaching- und Psychotraining-Szene. Im Mittelpunkt: Markus Streinz, dessen Methoden teils offen gewalttätig sind und Gewaltverherrlichung enthalten. Psychische Kontrolle und manipulative Praktiken stehen im Fokus.
Spiritualität ist eine Suche nach Sinn, die über den traditionellen religiösen Glauben hinausgeht. Sie wird angetrieben von der Sehnsucht, transzendente Erfahrungen zu machen und den Weg zu einem höheren Bewusstsein zu finden.
Im aktuellen Interview mit dem renommierten Weltanschauungsexperten Dr. Matthias Pöhlmann auf Evangelisch.de wird deutlich, wie sich das Universelle Leben nach dem Tod seiner zentralen Führungsfigur Gabriele Wittek neu formiert.
Bernd Harder beleuchtet im neuesten Skeptix-Blog sehr fundiert, wie Geschichten von ritueller Gewalt und Mind Control in psychotherapeutische Kontexte einfließen – und welche Folgen das haben kann.