Der Ausstieg aus einer kontrollierenden Gruppe bedeutet häufig einen tiefgreifenden Umbruch: Der Verlust von Struktur, Halt und Gemeinschaft wirft viele Fragen auf. Genau in dieser Phase ist es entscheidend, sich den eigenen Bedürfnissen zuzuwenden. Denn Selbstfürsorge ist kein Egoismus, sondern ein bewusster Schritt zu dem, was gut tut und Stabilität schenkt.

🗣️ Zitat:
„Selbstfürsorge bedeutet nicht Egoismus, sondern eine bewusste Hinwendung zu dem, was gut tut.“
– ZEBRA BW

🛑 Reichsbürger – Gefahr für Demokratie und Menschenleben?

Sie leugnen die Bundesrepublik, verbreiten Verschwörungstheorien und schrecken selbst vor der Gefährdung von Kindern nicht zurück. Die Reichsbürgerbewegung radikalisiert – oft unbemerkt.

🔎 Hintergründe, Ideologie und aktuelle Entwicklungen:

📘 „Die Reichsbürgerbewegung – Innenansichten“
➡️ https://www.sektenwatch.de/sites/default/files/2020-04/ginsburg18.pdf

📢 Skeptix berichtet über die aktuelle MDR-Reportage zum Verbot des „Königreichs Deutschland“. Der selbsternannte „König“ Peter Fitzek erschuf eine staatsfeindliche Parallelwelt mit eigener Bank, Währung und Krankenversicherung – dahinter: Verschwörungsideologien, Antisemitismus und mutmaßlich kriminelle Geschäfte.

🚔 Mitte Mai folgte der harte Schnitt: Razzien, Verhaftungen, Beschlagnahmungen – der Staat zieht die Reißleine.

🎥 Die MDR-Reportage zeigt, wie Fitzek zum Monarchen seiner Scheinwelt wurde – und warum der Staat jetzt klare Grenzen setzt.

📢 Die Bundesstelle für Sektenfragen (Österreich) legt ihren aktuellen Tätigkeitsbericht 2024 vor – mit alarmierenden Entwicklungen:
🔹 Zunahme von esoterischen Online-Coachings mit radikalen Inhalten
🔹 Verschwörungsideologien auf Telegram & Co
🔹 Missionarische Kinderfreizeiten ohne Transparenz
🔹 Völkische Tendenzen im Neuheidentum
📈 Die Beratungsfälle stiegen deutlich auf über 1.950 Kontakte – ein klares Warnsignal.
👉 Jetzt mehr erfahren:

🚨 Kurz nach der tragischen Bluttat in Graz meldet sich die Transzendentale Meditation (TM) zu Wort – nicht mit Anteilnahme, sondern mit der Behauptung, ihre Programme könnten solche Gewalt verhindern.

👉 Was steckt hinter dieser Strategie? Die Analyse von Hugo Stamm auf watson.ch zeigt, wie eine spirituelle Gurubewegung menschliches Leid für ihre Selbstdarstellung nutzt.

 

Bildquelle pixabay.com

 

Bernd Harder analysiert in der aktuellen Ausgabe des Skeptix Blogs, ob und inwieweit sich hinter dem extremistischen Online-Netzwerk 764 tatsächlich organisierter Satanismus und sogenannte „rituellen Gewalt“ verbergen.

Anlass ist die Festnahme eines 20-Jährigen, der als zentrale Figur des Netzwerks gilt – ihm werden u. a. versuchter Mord, Mord und sexueller Kindesmissbrauch vorgeworfen.