Neu auf SKEPTIX
Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern zeigt: Wer Mythen und Falschbehauptungen klar widerspricht, stärkt damit wissenschaftlich fundierte Informationen – zumindest bei einem Großteil der Bevölkerung.