🆕 Neu auf Skeptix: Warum sind wir so hart zur Anthroposophie?
Die Anthroposophie ist heute die größte esoterische Bewegung Europas – gegründet vom Hellseher und Okkultisten Rudolf Steiner. Ihre Ideen prägen Waldorfschulen, anthroposophische Medizin, Demeter-Bauernhöfe und zahlreiche Unternehmen.
Doch das okkulte Weltbild hinter dieser Lehre bleibt oft verborgen – mit Vorstellungen von Erzengeln, Volksgeistern und „Wurzelrassen“, die nicht nur wissenschaftsfeindlich, sondern auch antiaufklärerisch sind.
Warum das gefährlich für unsere Gesellschaft ist, diskutiert Skeptix im neuesten Beitrag von Bernd Harder im Blog.