Der kaum beachtete Rechtsextremismus – Braune Esoteriker, Reichsbürger und Verschwörungstheorien

Rassismus im neuen Gewand  - Herausforderungen im Kommunikationszeitalter 4.0Udo Schuster (Hrsg) München 2017, 300 S., EUR 9,90  Es gibt eine braune esoterische Szene, durch die rechtsextremes Gedankengut in Kreisen gesell­schaftsfähig wird, wo man es eher nicht vermutet, und die dies selbst weit von sich weisen würden. Während rechtsextreme Parteien, wie NPD, DVU und Republikaner, seit Jahren in den Verfas­sungsschutzberichten des Bundes und der Länder auftauchten, wird der Bereich des esoterischen Rechtsextremismus und Rassismus so gut wie nicht beachtet, obwohl er wesentlich breitere Bevöl­kerungsschichten anspricht als die alten und neuen Nazis.

 

Der Esoterikmarkt stellt einen durchaus ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor dar. Gerade mit eso­terischer Literatur werden heute Milliardenumsätze getätigt. Experten zufolge ist etwa ein Viertel davon rechtsextremem und rassistischem Gedankengut gegenüber offen eingestellt. Noch stärker verbreitet sind diese antidemokratischen Ideen im Internet zu finden. Es gibt einen regelrecht rechtsreligiösen Untergrund: der harte Kern deutsch-völkischer und neugermanisch-religiöser jun­ger Menschen wird auf etwa 10.000 Anhänger geschätzt.

 

Auf diese vielfältigen Erscheinungsformen geht das Buch „RASSISMUS IM NEUEN GE­WAND“ ein. Der Sammelband umfasst Beiträge verschiedener Experten auf diesem Gebiet, die die einzelnen Facetten dieser Szene ausleuchten. I n h a l t s v e r z e i c h n i s Manfred AchVorwort: Er ist wieder da! Udo SchusterDeckmantel Esoterik und Spiritualität - Das Internet als Plattform für Rassismus und weltanschaulichen Extremismus Jan Rathje„Reichsbürger“ : Verschwörungsideologie mit deutscher Spezifik Dr. Rainer FrommRechtsradikalismus in der Esoterik: Verschwörungswahn zwischen grauen Männern, alten Ufos und der schwarzen Sonne Alma Fathi M. A.Die ideologischen Hintergründe der Germanischen Neuen Medizin Lothar Galow-BergemannHeuschrecken, Gier und Weltverschwörung: Regressiver Anti-Kapitalismus und das antisemitische Ressentiment Dr. Matthias Pöhlmann„Erleuchtung auf dunklen Pfaden“ : Zu den Hintergründen und Erscheinungsformen brauner Esoterik Peter BierlDer braune Geist der Waldorfpädagogik Dr. Roman SchweidlenkaRechte Energie in esoterischem Zeitgeist Julian FeldmannDie völkische Ludendorff-Bewegung Peter BierlFeindbild Mensch - Ökofaschismus, Esoterik und Biozentrismus und ihre Verbindungslinien Willi RöderRassereligiöse Wurzeln dargestellt anhand des Armanenordens Dr. Roman SchweidlenkaJugendkulturen und ihr Bezug zum Rechtsextremismus in Geschichte und Gegenwart erschienen im Verlag A.R.W., Postfach 500107, 80971 Münchenarw.manfred_ach@gmx.deURL: http://www.religio.de/arw