Direkt zum Inhalt
Startseite
Initiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus

Main navigation

  • Home
  • Lexikon
  • Erste Hilfe
  • Podcast-, YouTube- und andere Kanäle
  • Links
  • Videos zum Thema
  • 45 Jahre Elterninitiative - Bilanz und Ausblick
  • Anmerkungen zum Sektenbegriff
  • Totalitäre Gruppen und Neureligionen
  • Der Psychomarkt
  • Hat das was mit Scientology zu tun?
  • Checklisten
  • Unterrichtsmaterial
  • Wichtige Themen
  • Veröffentlichungen
  • Archiv
  • Aktuelles
  • Buchempfehlungen
  • Über uns
  • Impressum/Kontakt
  • Überzeugungskraft
  • Datenschutzerklärung
User account menu
  • Anmelden
jehovas zeugen

Der Anfang vom Ausstieg - für Aussteiger fehlt oft therapeutische Hilfe -

Udo Obermayer ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen. Vor vier Jahren ist er aus der Religionsgemeinschaft ausgestiegen. Bis dahin war es aber ein langer Weg, erinnert er sich. In den letzten Jahren vor seinem Ausstieg sei es ihm gesundheitlich immer schlechter gegangen. Im Bayerischen Rundfunk berichtet er über seinen langen Weg zum Ausstieg.

Tags

  • zeugen jehovas

Anhänger stehen oftmals vor dem Nichts - Insiderbericht über die OCG

Ein weiterer interessanter Einblick über die rechtsextreme Verschwörungssekte OCG - ehemalige Anhänger stehen vor dem Nichts.

Der Autor Simon Sasek ist Sohn des Gruppengründers und verfügt über fundierte Einblicke in die Mechanismen der Gruppe,

Die «Neue Welt» ist ohne Geld für M. (jesterton.ch)

Tags

  • OCG
  • rechtsextremismus
  • Verschwörungstheorie
Anastasia

Mehr als harmlose Esoterik -Die Anastasia Bewegung - FAMILIENLANDSITZE, ZEDERNNÜSSE UND VERSCHWÖRUNGEN

Die Anastasia Bewegung hat in zunehmenden Maße auch hier Fuß gefasst. Sie ist ein Beispiel für esoterischen Weltanschauungsextremismus, bei dem sich auf antisemitische Elemente und Verschwörungsmythen finden..  

Tags

  • Anastasia
  • Antisemitismus
  • rechtsextremismus
  • braune esoterik
Impfgegnerkirchen

Impfgegnerkirchen-Vom Missbrauch der Religionsfreiheit

Vom Missbrauch der Religionsfreiheit (Quelle:secta fm)

Religionsfreiheit ist keine Narrenfreiheit. Auch wenn immer wieder Extremisten und dubiose Heilsversprecher versuchen, dieses Grundrecht zu mißbrauchen.

"Mir ist das Tragen einer FFP2-Maske aus religiösen Gründen verboten.”

Solche Worte könnten Behörden demnächst von Mitgliedern der “Demokratischen Freikirche” hören, die sich gerade im Gründungsprozess befindet.

Tags

  • Impfgegner
  • Verschwörungstheorie

Neue Germanische Medizin: Keine harmlose Spinnerei

Warum Menschen auf selbsternannte Gesundheitsberater hören : und doch besser auf ihren Rat verzichten sollten
https://medwatch.de/.../germanische-neue-medizin.../

Tags

  • Germanische Neue Medizin
  • GNM
  • Hamer

Neue Unterrichtshilfe zu Verschwörungsideologien

Das religionspädagogische Institut der evangelischen Kirche hat ein neues Arbeitsheft mit einer Unterrichtshilfe (rpi-aktuell) zu Verschwörungserzählungen herausgegeben. 

Es kann hier kostenlos heruntergeladen werden

https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/newsdetail-startseite/rpi-aktuell-zu-verschwoerungserzaehlungen

 

Tags

  • verschwörungstheorien
rechte esoterik

Rechte Esoterik-ein neues Buch, aktueller denn je

Matthias Pöhlmann, Rechte Esoterik: Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen

Spielerisch Argumentieren lernen

Argumentieren spielerisch nahegebracht. 

„Talk to me“: Training fürs Reden mit Corona-Leugnern und Verschwörungsgläubigen

Der Mainzer Sozialpsychologe Prof. Roland Imhoff hat mit Anni Sternisko und Muhsin Yesilada das Online-Spiel „Talk to me – Corona-Edition“ gelauncht.

https://blog.gwup.net/2021/01/15/talk-to-me-training-fuers-reden-mit-co…

Verschwörungsmythen erkennen

Leporello Verschwörungsmythen erkennen

Besonders  für den Einsatz in Schulen und Jugendgruppen geeignet

Bullshit in der Wirtschaft

Bullshit in der Wirtschaft

Sind Sie eigentlich ein Roter, Blauer, Grüner oder doch eher ein Gelber-Typ? Nur ein Beispiel für Managementesoterik und dubiose Erfolgsideologien. "Glühende Kohlen, Positive Thinking, 10% Gehirnnutzung und Unterbewusstsein programmieren: Viele Firmen setzen auf einfach klingende Methoden und vertrauen Beratern, die diese und andere Geschichten erzählen." Der Podcast " NACHGEFRAGT" geht diesen dubiosen Angeboten auf den Grund.

Tags

  • esoterik

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed
Powered by Drupal